Vier Vorträge aus unterschiedlichen Perspektiven zu Vorteilen, Anwendungen und zukünftigen Chancen der VR in der Luftfahrtbranche geben einen breiten Einblick in aktuelle Entwicklungen:
Tobias Wursthorn, Geschäftsführer, Intermediate Engineering GmbH: VR als vermittelndes Werkzeug jenseits des WOW Effekts
Prof. Dr. Frank Steinicke, Professor für Mensch-Maschine-Interaktion, Fachbereich Informatik, Universität Hamburg: Spatio-Temporal Perception - Wahrnehmung von Raum und Zeit in Virtual Reality
Dr. Torsten Wingenter, Head of Digital Innovations, Lufthansa & Peter Isendahl, Head of VIP Innovations, Lufthansa Technik: VR im täglichen Einsatz bei Lufthansa Airline und Technik - heute und in Zukunft
Ruben May, Head of Rapid Architecture Lab, Airbus Operations GmbH: VR/AR in der Kabinenentwicklung
Dieser Diskurs auf Initiative des ZAL fand am 05. Oktober 2016 im Auditorium des ZAL TechCenter statt.
http://www.zal.aero/veranstaltungen/event/244/
http://www.lufthansa-technik.com/